Frauenheilkunde

Frauenheilkunde

Herzlich Willkommen auf unserer Seite rund um die Frauengesundheit!

Jede Frau ist einzigartig. In unserer Naturheilpraxis entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen ein individuelles Therapiekonzept, das auf Ihre Bedürfnisse und Ihre Lebenssituation abgestimmt ist. Die Naturheilkunde bietet wertvolle Impulse für die Gesundheit von Frauen. Wir nutzen die Kraft der Pflanzen, um Ihre Beschwerden zu lindern und Ihr Wohlbefinden zu steigern.

      

Hormonspeicheltest

Hormonelle Beschwerden können in den verschiedensten Phasen eines Mädchen und einer Frau auftreten, besonders zu Zeiten des Kinderwunsches oder Schwangerschaft oder später dann in den Wechseljahren.

Leiden Sie unter PMS, unregelmäßigen Zyklen oder starken Menstruationsbeschwerden? Hitzewallungen, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen? Finden Sie heraus, ob hormonelle Veränderungen Ihre Beschwerden auslösen.“ Der Hormonspeicheltest kann helfen, die Ursachen zu finden.

Hormonspeicheltest
PMS prämenstruelles Syndrom

PMS – prämenstruelles Syndrom

Das prämenstruelle Syndrom (PMS) kann viele Frauen stark beeinträchtigen. Die gute Nachricht ist, dass die Naturheilkunde viele sanfte und effektive Möglichkeiten bietet, die Beschwerden zu lindern.

In den Tagen vor der Menstruation fühlen sich viele Frauen nicht wie gewohnt. Ihr Körper verändert sich und sie erleben verschiedene Beschwerden. Die Brüste können spannen und schmerzen. Manche Frauen leiden unter Unterleibskrämpfen, ähnlich wie bei Regelschmerzen. Kopfschmerzen, oft auch Migräne, sind häufig. Viele Frauen fühlen sich müde und abgeschlagen. timmungsschwankungen sind typisch für PMS. Frauen fühlen sich schnell gereizt, sind niedergeschlagen oder ängstlich. Die Konzentration lässt nach und Entscheidungen fallen schwer. Manche Frauen erleben eine verminderte Libido.

Jedes PMS ist individuell. Nicht alle Frauen leiden unter den gleichen Symptomen und die Stärke der Beschwerden kann variieren.

Zusätzlicher Tipp: Führen Sie ein Zyklustagebuch, um Ihre PMS-Symptome zu dokumentieren und Muster zu erkennen. Gerne können wir dies gemeinam besprechen, um die bestmögliche Therapie zu finden.

Die Pille absetzen? Sanfter Neustart mit Naturheilkunde!

Du möchtest die Pille absetzen und deinen Körper auf natürliche Weise unterstützen? Die Gründe warum Frauen die Pille oder andere hormonelle Verhütungsmittel absetzen möchten sind individuell – spätestens jedoch im Kinderwunsch. Oft werden aber auch die Nebenwirkungen, wie Migräne, Gewichtszunahme, depressive Verstimmungen oder Hautveränderungen als belastend empfunden. Ein Schritt in Richtung mehr Eigenverantwortung und natürliches Gleichgewicht! Oft bringt das Absetzen der Pille jedoch Herausforderungen mit sich, da der Körper sich erst wieder an die eigene Hormonproduktion gewöhnen muss.

Ausleitung & Entgiften

Bevor die synthetischen Hormone ausgeleitet werden, sollten die allgemeinen körperlichen Entgiftungs- und Ausleitungssysteme mobilisiert werden. Besonderes Augenmerk bei der Ausleitung der Pille liegt auf Darm, Leber und Bindegewebe.

Nachdem die Entgiftungsorgane aktiviert sind, kann nun mit einem homöopathisierten Präparat die Ausleitung der synthetischen Hormone forciert werden. Die Zusammenstellung richtet sich nach der vorab eingenommenen Pille oder der hormonellen Verhütungsmethode.

Pille
Kinderwunsch

Der Wunsch nach einem Kind:
Naturheilkunde kann unterstützen

Ein Kind zu bekommen ist für viele Paare ein Herzenswunsch. Doch manchmal stellt sich der ersehnte Nachwuchs nicht so schnell ein, wie gehofft. Die Gründe für einen unerfüllten Kinderwunsch können vielfältig sein und sowohl die Frau als auch den Mann betreffen.

Mögliche Ursachen für einen unerfüllten Kinderwunsch:

  • Hormonelle Ungleichgewichte: z.B. Zyklusstörungen, Eisprungstörungen, Schilddrüsenfunktionsstörungen
  • Stress: Chronischer Stress kann die Fruchtbarkeit beeinträchtigen.
  • Ungesunde Lebensweise: Nikotin, Alkohol, ungesunde Ernährung und mangelnde Bewegung können sich negativ auf die Fruchtbarkeit auswirken.
  • Organische Ursachen: z.B. Endometriose, Myome, verklebte Eileiter, eingeschränkte Spermienqualität

Gemeinsam zum Wunschkind

In meiner Praxis unterstütze ich Paare individuell und ganzheitlich auf ihrem Weg zum Wunschkind. Gemeinsam analysieren wir mögliche Ursachen und entwickeln ein Therapiekonzept, das auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.

Sprechen Sie mich an, um mehr zu erfahren!

Wechseljahre: Wir begleiten Sie sanft durch die Veränderung

Die Wechseljahre sind eine natürliche Phase im Leben jeder Frau, die meist zwischen dem 45. und 55. Lebensjahr beginnt. In dieser Zeit verändert sich der Hormonhaushalt, was zu verschiedenen körperlichen und seelischen Beschwerden führen kann.

Typische Wechseljahresbeschwerden:

Viele Frauen erleben Hitzewallungen und Schweißausbrüche, die plötzlich auftreten und sehr unangenehm sein können. Auch Schlafstörungen sind häufig, manche Frauen wachen nachts auf und können nicht mehr einschlafen. Stimmungsschwankungen, Reizbarkeit und depressive Verstimmungen können die Lebensqualität ebenfalls beeinträchtigen.

Die nachlassende Östrogenproduktion wirkt sich auch auf Haut und Schleimhäute aus. Die Haut kann trockener und weniger elastisch werden. In der Scheide kann Trockenheit zu Schmerzen beim Geschlechtsverkehr führen.

Manche Frauen leiden unter Blasenschwäche oder vermehrten Harnwegsinfekten. Auch Gelenk- und Muskelschmerzen treten häufiger auf. Veränderungen im Stoffwechsel können zu Gewichtszunahme führen.

In unserer Praxis beraten wir Sie gerne zu den Möglichkeiten der Naturheilkunde und erstellen ein individuelles Therapiekonzept, das auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.
Mehr Informationen…

Sprechen Sie uns an!

wechseljahre

Wir bieten sanfte Metoden

Nimm deine Gesundheit selbst in die Hand! Wir unterstützen dich mit Wissen und Ressourcen, um informierte Entscheidungen zu treffen. Frauengesundheit ist mehr als nur die Abwesenheit von Krankheit. Wir betrachten Körper, Geist und Seele als Einheit. Entdecke dein inneres Gleichgewicht! Wir bieten dir Informationen und Inspiration für ein gesundes und erfülltes Leben.

Gemeinsam finden wir die passende Therapie für Sie. Vereinbaren Sie einen Termin und lassen Sie sich beraten.


Hinweis nach HWG (Heilmittelwerbegesetz):
Aus rechtlichen Gründen machen wir darauf aufmerksam, dass viele Methoden der Naturheilkunde im streng naturwissenschaftlichen Sinne noch nicht bewiesen sind und daher von der evidenzbasierten Medizin abgelehnt werden. Die Aussagen über Eigenschaften, Wirkungen und Indikationen beruhen auf den Erfahrungen der Therapeuten und Anwendern der jeweiligen Methoden.