Bluthochdruck
Liegt der Blutdruck unter 140/90 mmHg handelt es sich um den sogenannten "hohen Normalwert". Unter 160/100 mmHg spricht man dann von Hypertonie bzw. Bluthochdruck (Schweregrad 1). Dauerhaft erhöhter Bluthochdruck ist zu einer Volkskrankheit geworden und gilt als ein Risikofaktor für Herzkreislauf-Erkrankungen.
Behandlungsmöglichkeiten/Therapien fürBluthochdruck
Patienten mit Bluthochdruck müssen oft jahrelang Medikamente einnehmen. Naturheilkundliche Verfahren können eine gute Ergänzung zur schulmedizinischen Medikation sein. Je nach ihren persönlichen Voraussetzungen und Wünschen können unterschiedliche naturheilkundliche Verfahren zur Anwendung kommen.