Gibt man dem Körper rechtsdrehende Milchsäure per Injektion oder Infusion so wird die schädliche linksdrehende Milchsäure neutralisiert. Schädliche Milchsäurebildungen entstehen durch Fäulnisprozesse im Darmtrakt, durch ungesunder Ernährung, durch übermäßige sportliche Betätigung sowie bei allen Stoffwechselentgleisungen. Physiologische Milchsäure wird in jedem gesunden Körper ständig und in ausreichender Menge gebildet. In einem erkrankten Körper aber, nimmt die durch Gärung entstehende schädliche Milchsäure-Übersäuerung mit Gasbildung überhand.
Die Milchsäurebildungen führen zu Stauungen, Verhärtungen und rheumatischen bzw. arteriosklerotische Ablagerungen sowie zu Gerinnungen im Blut- und Lymphsystem, als auch zu Schmerzentwicklung der Muskulatur. Da schädliche linksdrehende Milchsäure durch „heilender“ rechtsdrehender Milchsäure neutralisiert werden kann und somit unschädlich gemacht werden kann, ist bei allen Erkrankungen mit schädlicher, linksdrehender Milchsäure-Übersäuerung, der Ersatz von rechtsdrehender Milchsäure Voraussetzung für eine schnelle Umstimmung, Entsäuerung und Entgiftung des Blutes, der Lymphe und des Bindegewebes.
Stärkung des Mikrobioms durch Milchsäure:
Die Milchsäurekulturen in unserer Darmflora erzeugen bei ihrer Stoffwechseltätigkeit Milchsäure. Damit sorgen sie für die leichte Ansäuerung des Dickdarms – und Dünndarmmilieus und kräftigen seine Abwehrlage und das Immunsystem. Allerdings reagieren diese mikroökologischen Systeme empfindlich auf Störeinflüsse. z.B. durch bestimmte Medikamente, durch Fehlernährung oder durch Fehlbesiedelungen des Darmes.
Nahrungsergänzungsmittel (Probiotika) mit vermehrungsfähigen Milchsäurekulturen und Lebensmittel mit hohem Anteil an rechtsdrehender Milchsäure unterstützen die Wiederherstellung der natürlichen Milchsäureflora.
Die Milchsäuretherapie ist eine rein homöopathische Behandlung und somit ohne Nebenwirkungen. Sie wird unterstützend zur Regulierung des Säure-Basen-Haushalts, Entgiftung und Entsäuerung des Bindegewebes eingesetzt.
Anwendungsgebiete für eine Milchsäure-Therapie sind z.B.:
- Chronische Schmerzen des rheumatischen Formenkreises (Arthrose, Arthritis, Rückenschmerzen, Gelenkschmerzen)
- Muskelbeschwerden, Fibromyalgie-Syndrom, Schleimbeutel-, Sehnenentzündungen, Fersensporn
- Ostheoporose-Prophylaxe
- Migräne und Kopfschmerzen
- Pankreas-Entzündungen, Pankreas-Entlastung
- Stärkung des Mikrobioms (z.B nach längerer Medikamenten-Einnahme)
- Gicht
- Gastritische Beschwerden mit Sodbrennen
- begleitend zur Borreliose-Behandlung
- Entsäuerung + Entgiftung des Körpers
Empfehlungen und Preise zur Milchsäure-Therapie findest du hier!